Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kolumne Christopher Chandiramani, Börsenanalyst
Christopher Chandiramani: «Lockerungen ab dem Frühsommer haben wieder für Zuwachs gesorgt.»
Wirtschaft
Aktienmärkte: zunächst richtungslos, später schwächer
Die Hauptthemen waren unverändert: Afghanistan und Corona, Wirtschaft und Zinsängste. Bis Donnerstag fehlten neue Impulse. Am Freitag sorgten US-Arbeitsmarktzahlen für Enttäuschung.
Christopher Chandiramani: «Inflations- und Zinsängste flackern immer wieder auf.»
Wirtschaft
Aktienbörse: leichte Erholung
Nach dem Afghanistan-Schock haben sich die Märkte in den vergangenen Tagen leicht erholt. Die Corona-Fallzahlen steigen, die Behörden planen verschärfte Massnahmen und die Inflatio...
In der Berichtswoche gab es zunächst neue Rekordmarken, doch es kam auch zu Nervosität.
Wirtschaft
Aktienbörsen: Afghanistan-Schock
Der SMI berührte kurzfristig seine Höchstmarke von 12‘573 Punkten. Die Afghanistan-Krise und steigende Corona-Fallzahlen sorgten aber im weiteren Verlauf für zunehmende Nervosität.
Christopher Chandiramani: «Der SMI erreichte bis am Freitagnachmittag 12‘450 Punkte.»
Wirtschaft
Aktienbörsen: Sommerrally und neue Rekorde
Dank guten Vorgaben aus dem Ausland, Tiefzinspolitik der Notenbanken und Super-Halbjahresergebnissen verzeichneten die Aktienmärkte neue Rekordwerte.
Christopher Chandiramani: «Die grössten Schweizer Unternehmungen haben nun ihre Halbjahresergebnisse bereits publiziert.»
Wirtschaft
Schwungvolles Wachstum und gute Semesterzahlen  
Dank starker Erholung der Wirtschaft nach einem Corona-Jahr, mehrheitlich positiver Zwischenberichte und anhaltender Tiefzinspolitik blieb die Stimmung bei den Aktien positiv.
Christopher Chandiramani: «Tiefe Zinsen und erfreulich sprudelnde Halbjahresergebnisse führten zu neuen Rekorden an den Aktienbörsen.»
Wirtschaft
Aktienbörsen: Zahlenfeuerwerk bei Pharma und Technologie
China verschärft die Regulierung für den Aktienhandel, was den Anlegern missfällt. Inflations-, Zins und Corona-Ängste bremsten zeitweise. Später sprudelte es erfreuliche Halbjahre...
Christopher Chandiramani: «Unwetter haben diesen Sommer grosse Schäden angerichtet, was die Versicherungen viel Geld kosten dürfte.»
Wirtschaft
Aktienbörsen: Im Zeichen der Berichterstattung
Die Unternehmensergebnisse von zahlreichen multinationalen Gesellschaften haben für Bewegung gesorgt. Nach einem schwachen Wochenstart durch Gewinnmitnahmen hat die Schweizer Börse...
Wirtschaft
Aktienbörsen auf Konsolidierungskurs
Der SMI pendelte um die Marke von 12‘000 Punkten herum. Halbjahreszahlen hatten kaum Einfluss. Inflations- und Zinsängste hielten an. Auch die Corona-Deltavariante verunsicherte. A...
Christopher Chandiramani: «Die Märkte sind nervöser geworden, das hängt mit dem hohen Aktienpreisniveau zusammen.»
Wirtschaft
Aktienmärkte auf der Achterbahn
Fallende Anleihenszinsen haben die Aktienbörsen zunächst auf Rekordniveau gehievt. Angst vor neuen Corona-Varianten haben die Kurse anschliessend wieder in den Keller geschickt.
Chandiramani: Auch das Damoklesschwert von vorgezogenen Zinserhöhungen der Notenbanken hat Einfluss.
Wirtschaft
Aktienmärkte: Warten auf Halbjahresergebnisse
Zum Halbjahreswechsel änderten sich die Aktienkurse nur geringfügig nahe unter den Rekordmarken. Die Investoren halten sich zurück bis zur Publikation der Halbjahreszahlen. Die Erw...
Christopher Chandiramani beobachtet zurzeit schwankende Gefühle bei den Anlegern.
Wirtschaft
Aktienbörsen: Konsolidierung auf hohem Niveau
Auf den Optionenverfall von Ende letzter Woche folgte anfangs eine nächste Korrektur, doch in der zweiten Wochenhälfte nahm das Tempo wieder zu. Sehr viele Verluste wurden wieder a...
Christopher Chandiramani: «Abwechselnde Sektor-Rotationen schraubten den Aktienmarkt in den letzten Tagen in die Höhe.»
Wirtschaft
Sommerrally an den Aktienbörsen
In der vergangenen Woche tendierten die Aktienmärkte wiederum relativ freundlich. Am Freitag drückte der «Hexensabbat» (Optionenverfall) etwas auf die Kurse.
Positive Meldungen im Kampf gegen Corona, Demenz und Alzheimer verliehen den Aktien der Pharmaindustrie Schub, so Christopher Chandiramani.
Wirtschaft
Aktienbörsen: Rekord dank Pharmaindustrie
Dank steigendem Wirtschaftswachstum, rückläufigen Corona-Infektionszahlen und einem Pharmapapier-Kursschub wurden wieder Rekordwerte erreicht. Der SMI überschritt zeitweise die 11'...
Mit über 11'400 Punkten erreichte der SMI diese Woche einen neuen Rekordwert, so Christopher Chandiramani.
Wirtschaft
Pfingstrally an den Aktienbörsen
In der verkürzten Woche nach Pfingsten ging der Börsenzug wieder aufwärts. Positive Nachrichten in Bezug auf Corona, Wirtschaft, Zinsen, Unternehmen und aus den USA verliehen Schub.
Christopher Chandiramani erwartet bei Kryptowährungen weiter Volatilität: «Das ist nichts für schwache Nerven.»
Wirtschaft
Aktienbörsen: Crash bei den Kryptowährungen
Das monatelange Rally der Kryptowährungen stoppte in der Woche vor Pfingsten abrupt. Diese unerwartet grosse Korrekturwelle von zeitweise über 30 % traf einige Aktien heftig. Erhol...
Nach einer schwächeren Tendenz verlief der Wochenschluss an den Märkten einigermassen versöhnlich, so Christopher Chandiramani.
Wirtschaft
Aktienbörse: Gewinnmitnahmen in der Auffahrtswoche
Nach den vergangenen Rekorden kam es in der verkürzten Auffahrtswoche zu Gewinnmitnahmen. Anlass waren kriegerische Ereignisse in Israel, ein Hackerangriff sowie neue Inflations- u...
Christopher Chandiramani: «Aufgrund der Wirtschaftserholung waren zyklische Werte im Aufwind, ebenso zogen die Finanzwerte wieder an.»
Wirtschaft
Aktienbörse: aufwärts mit angezogener Handbremse
In der Berichtswoche bewegten sich die Aktien nach oben, aber zwischendurch mit Rückschlägen. Im Indexbereich waren die Bewegungen klein, aber im Branchen- und Titelvergleich auffä...
Die Dividenden-Ausschüttung und die Zwischenergebnis-Berichterstattung neigen sich dem Ende zu, so Christopher Chandiramani.
Wirtschaft
Aktienbörsen: wenig überzeugende Impulse
Starkes Wirtschaftswachstum und Angst vor dem Ende der Tiefzinsphase drücken auf die Stimmung, Aktien korrigieren aber nur leicht. Corona hat sich in Indien wieder verstärkt.
Christopher Chandiramani: «Der milliardenschwere Zusammenbruch der Hedgefonds Greensill und Archegos lastet massiv auf der Credit Suisse.»
Wirtschaft
Aktienbörsen: Schaukelmärkte
Der Beginn der neuen Woche startete harzig, nach einigen Verlusten erreichten die Aktienmärkte wieder Rekordwerte. Zu Wochenschluss führten aber Unsicherheiten wieder zu Kurseinbus...
Christopher Chandiramani: «Auch in der Schweiz war der SMI mit über 11’200 Punkten fast wieder auf Rekordniveau.»
Wirtschaft
Aktienbörse: Erholung nach schwächerem Wochenstart
Wegen der geopolitischen Lage begann die Woche mit Gewinnmitnahmen. Gute Konjunkturdaten (USA, Asien) und Zinsentspannung (Staatsanleihen) führten zu einer Erholung. SMI mit über 1...
Einzig zwei Finanzskandale sorgten für einen vorübergehenden Dämpfer bei Banken und Versicherungen, so Christopher Chandiramani.
Wirtschaft
Aktienbörse immer noch in Osterstimmung
In der verkürzten Osterwoche setzte sich die positive Grundtendenz an den Märkten fort. Die Indices vieler Börsenplätze sind nahe am Allzeithöchst, in der Schweiz blieb der SMI übe...
Christopher Chandiramani: «Publizierte Unternehmensabschlüsse waren sehr unterschiedlich.»
Wirtschaft
Aktienbörse – Corona-Strategien verwirren
Trotz Angst wegen steigenden Corona-Fallzahlen und vor einer dritten Welle haben die leicht zugelegt. Getragen wurden durch die Märkte mehrheitlich durch defensive Standardwerte.
Trotz Beruhigungsversuchen der US-Notenbank blieb die Verunsicherung bezüglich langfristiger Zinsentwicklung, so Christopher Chandiramani.
Wirtschaft
Hartnäckige Inflationsängste an der Aktienbörse
Inflationsängste halten an, auch die Verunsicherung bezüglich langfristiger Zinsentwicklung. Abschlüsse der Unternehmen bleiben gemischt, Frankenschwäche hält an. Aktienindices err...
Christopher Chandiramani zu den Aussichten: «Es riecht zurzeit eher nach Deflation anstatt Inflation.»
Wirtschaft
Aktienbörse auf der Achterbahn
Positive und negative Meldungen zu Politik, Zins-Entwicklung, Corona und Hilfspaketen, Unternehmen usw. verwirrten die Investoren. Der Kursgewinn der ersten Wochenhälfte setzte sic...
«Der SMI kommt mit etwas über 10'600 Punkten kaum vom Fleck», stellt Christopher Chandiramani fest.
Wirtschaft
Währungsschwankungen und höhere Zinsen belasten Börse
Währungsschwankungen und steigende Renditen der Staatsanleihen sorgten diese Woche für zunehmende Nervosität trotz besserer Aussichten. Erholungen zur Wochenmitte waren nur vorüber...
«2020 sank die Wirtschaftsleistung der Schweiz um knapp 3 %, der stärkste Einbruch seit der Ölkrise 1973», so Christopher Chandiramani.
Wirtschaft
Aktienbörse richtungslos, dann schwächer
Inflations- und Zinsängste stoppten den Börsenzug nach oben vorläufig. Lockerungen in Bezug auf Corona gibt es nur zögerlich und im Zeitlupentempo. Unternehmensabschlüsse ergeben z...
Christopher Chandiramani: «Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé profitierte im Corona-Jahr 2020 vom starken Online- und Detailhandel, mit einem Reingewinn von 12,2 Mrd. CHF.»
Wirtschaft
Aktienbörse mit Gewinnmitnahmen
Höhere US-Arbeitslosenzahlen, Angst vor Covid-19-Mutationen und der Optionenverfall zur Monatsmitte erzeugten diese Woche grössere Schwankungen und Gewinnmitnahmen. SMI schliesst m...
Christopher Chandiramani stellt fest: «Auch nach dem Corona-Jahr bleibt die Zürich-Versicherung ‹die beste Dividendenperle› an der Schweizer Börse.»
Wirtschaft
Börse gut gelaunt und in kleinen Schritten aufwärts
Hoffnungen auf baldige Lockerungen der Corona-Gegenmassnahmen, eine Erholung der Weltwirtschaft sowie weitere staatliche Hilfspakete sorgten für positive Stimmung an den Aktienmärk...
Auf eine zuversichtlichere erste Wochenhälfte folgten am Freitag Gewinnmitnahmen. «Per Saldo resultiert nur ein leichtes Wochenplus des SMI», so Christopher Chandiramani.
Wirtschaft
Aktienbörse leicht erholt aus der Bärenfalle
Nach zeitweisem Kurseinbruch der Vorwoche sind die Anleger zuversichtlicher, mit mehr Risikoappetit dank guten Vorlagen (USA, Fernost), v.a. in Wochenhälfte eins. Erst am Freitag k...
Christopher Chandiramani zum vorherrschenden Bild an der Börse: «Nach der Euphorie schreiten die Investoren nun zu Gewinnmitnahmen.»
Wirtschaft
Aktienbörse: Optimismus schwindet, Kurse bröckeln ab
Die Pandemie ist noch nicht im Griff: Trotz sinkender Fallzahlen kommen strenge Massnahmen. Impfdosen werden knapp. Schuldenberge wachsen an. Es gibt rückläufige Firmenergebnisse u...