Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
26.11.2025
26.11.2025 19:12 Uhr

Zweimal Subbuteo: Warm-up und Schweizermeisterschaft in Wil

Bild: zVg / wil24.ch
Am Donnerstag, 27. November, lädt der Swiss Subbuteo Sporttischfussball-Verband in Ralph’s Bar von 18:30 bis 20:30 Uhr zum öffentlichen Warm-up ein. Zwei Tage später, am Samstag, 29. November, von 13:30 bis 19 Uhr findet die Endrunde der Schweizermeisterschaft 2025 statt. Zuschauer sind herzlich willkommen und können das faszinierende Sportspiel an beiden Tagen auch selbst ausprobieren.

Gleich zweimal bietet sich in Wil die Gelegenheit, Subbuteo live zu erleben und selbst auszuprobieren. Am Donnerstag, 27. November, findet in der Ralph’s Bar von 18:30 bis 20:30 Uhr ein Warm-up statt. Besucher erhalten dabei nicht nur Einblicke ins Spiel, sondern können die Spielfiguren auch selbst über das grüne Feld schnippen.

Am Samstag, 29. November, steigt dann die Endrunde der Schweizermeisterschaft 2025 – mit folgendem Teilnehmerfeld:

  • John Imbrogiano (Meister 2024, Rheinfelden AG)
  • Peter Erb (Aesch BL)
  • Paul Remund (Opfikon ZH)
  • Clinton Gähwiler (Meister 2023, Gossau SG)
  • Martin Wiesmann (Wil SG)
  • Daniele Giulianelli (Basel)

Ab dem frühen Nachmittag kämpfen diese sechs Topspieler um den nationalen Titel. Der Final ist auf etwa 17:30 Uhr angesetzt, der Anlass ist öffentlich und der Eintritt frei. Jugendliche ab 12 Jahren in Begleitung Erwachsener.

Wie funktioniert das Spiel? (siehe auch im Video)
Mit 11 beweglichen Figuren wird weitgehend nach den Fussballregeln gespielt. Die Figuren werden mit dem Zeigfinger gegen den Ball geschnippt. Das Spielfeld besteht aus Kunstfilz und ist auf einer Platte oder einem Tisch montiert. Fingerfertigkeit, Technik, Taktik und Reaktionsvermögen sind die Grundelemente dieses Sportspiels.

Vor bald 100 Jahren wurde im fussballverrückten England damit begonnen, Tischfussball mit Figuren zu spielen. Daraus entstanden ist im Verlauf der Zeit mit SUBBUTEO das realistischste Tischfussballspiel aller Zeiten, welches heute in aller Welt von einigen Zehntausend mit durchaus sportlichem Anspruch gespielt wird. Darüber hinaus ist jedoch SUBBUTEO als unterhaltsames Spiel einer viel grösseren Zahl von Menschen im Alter zwischen 12 und 92 Jahren bekannt. Den Namen SUBBUTEO verlieh unserem Sportspiel der Ornithologe Peter Adolph, welcher damit nach dem 2. Weltkrieg für den Durchbruch in einer breiten Öffentlichkeit sorgte.

wil24.ch
Demnächst