Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Leserbrief
Wahlen 2024 Stadt Wil
05.11.2024
06.11.2024 14:24 Uhr

"Ursula Egli wieder in den Stadtrat wählen"

Hanspeter von Rotz, Bronschhofen. Bild: zVg.
Hanspeter von Rotz aus Bronschhofen nimmt in einem Leserbrief Stellung zum zweiten Wahlgang für den Wiler Stadtrat, der am 24. November 2024 stattfinden wird.

Leserbrief:

Spannend, was in der Wiler Politik so läuft. Da wird Ursula Egli als Vorsteherin des Baudepartements vorgeworfen, sie sei mit der Leistung einer Amtsleiterin nicht zufrieden gewesen und habe ihr deshalb keine Lohnerhöhung geben wollen. Der Stadtrat hat aber die Lohnerhöhung trotzdem genehmigt. Kurz darauf hat die Amtsleiterin gekündigt, um dem Vernehmen nach eine besser bezahlte Stelle andernorts anzutreten. Der Aufschrei besonders bei den Grünen im Stadtparlament war gross, als die Kündigung bekannt wurde, sie beschuldigten Ursula Egli des Mobbings und veranlassten eine Untersuchung der Umstände durch die Geschäftsprüfungskommission, die ein ganzes Jahr über der Sache gebrütet hat. Ausgerechnet jetzt, kurz vor dem zweiten Wahlgang hat sie ihren Bericht veröffentlicht. Dort kommt der Begriff Mobbing nur insoweit vor als es heisst, während der Untersuchung sei kein Mobbing festgestellt worden, Ursula Egli habe aber gegen die "Gepflogenheiten" in der Stadt Wil verstossen. Heisst das etwa, dass man in der Stadt Wil davon ausgehen muss, dass Lohnerhöhungen automatisch gewährt werden, auch wenn die Vorgesetzten mit den Leistungen der Mitarbeiter nicht einverstanden sind? Offenbar macht man sich sogar als Stadträtin Feinde, wenn man es wagt, sich gegen Gewohnheiten wie automatische Lohnerhöhungen zu stellen. Anstelle Ursula Egli dafür zu kritisieren, sollte man sie zu ihren Mut beglückwünschen. Das geht am besten, wenn wir sie am 24. November wieder in den Stadtrat wählen.
Hanspeter von Rotz
Bronschhofen  

eing.