In einer Pressemitteilung zeigt sich die FDP zwar enttäuscht über den Verlust von zwei Parlamentssitzen bei den jüngsten Wahlen, jedoch habe Cornelia Kunz im Rennen um den Stadtrat ein starkes Ergebnis erzielen können. Mit 2787 Stimmen verpasste sie das absolute Mehr nur knapp. Die Maugwilerin hat sich nun entschieden, am 24. November 2024 im zweiten Wahlgang erneut anzutreten. Die FDP verzichtet jedoch darauf, für den zweiten freien Sitz im Stadtrat eine Wahlempfehlung auszusprechen – es wird keinen bürgerlichen Schulterschluss geben.
Spannender Dreikampf erwartet
Bereits am Dienstag wurde bekannt, dass der Grüne Kandidat Sebastian Koller zugunsten von Manuel Nick zurückzieht, um die Kräfte des linken Lagers zu bündeln und den Sitz des zurücktretenden SP-Stadtrats Dario Sulzer zu verteidigen. Auf der bürgerlichen Seite treten weiterhin Ursula Egli (SVP) und Cornelia Kunz (FDP) an, die nicht nur die Unterstützung ihrer eigenen Parteien, sondern auch der Mitte-Wähler anstreben. Die Ausgangslage für den zweiten Wahlgang bleibt somit hochspannend.
Rückblick auf den ersten Wahlgang
Im ersten Wahlgang verfehlten alle drei Hauptkandidierenden das absolute Mehr nur knapp: Ursula Egli erhielt 2996 Stimmen, Manuel Nick 2859 und Cornelia Kunz 2787. Deutlich abgeschlagen landeten Sebastian Koller mit 2053 Stimmen und Andreas Hüssy (SVP), der sich mit 1943 Stimmen bereits am Wahlsonntag gegen eine erneute Kandidatur entschied.