Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Zuzwil ist noch nicht fertig «gebaut»

FDP Zuzwil unterwegs zum Thema «Zuzwil – genussvoll verbunden». Bild: FDP Zuzwil
Zuzwil sei lebendig und attraktiv. Aber es gebe auch einige «Baustellen». Das jedenfalls meinten viele Bewohnerinnen und Bewohner im Gespräch mit den Kandidierenden der FDP Zuzwil beim Besuch des traditionellen Chilbi-Stands und am öffentlichen Anlass «Zuzwil – genussvoll verbunden» der Ortspartei. Neben einer baldigen Lösung für den Hochwasserschutz sieht die Bevölkerung Verbesserungspotenzial beim Verkehr und im Freizeitbereich. Zudem wünscht man sich die Chilbi zurück ins Dorfzentrum.

Bericht der FDP Zuzwil:

Wo gibt es in Zuzwil im übertragenden Sinne noch etwas zu „bauen“? In zahlreichen interessanten Gesprächen an der diesjährigen Chilbi sowie beim Dorf- und Generationen-verbindenden Wahlanlass letzten Samstag, welcher vom Schulhaus Züberwangen via Wohn- und Pflegeheim Lindenbaum (WPH) in Weieren nach Zuzwil zum Gewerbebetrieb Metall-Deco führte, kristallisierten sich einige Themen heraus, welche die Menschen in allen Ortsteilen beschäftigen.
So fehlt vielen Bewohnern offenbar ein attraktiver Treffpunkt im Dorfzentrum für Jung und Alt. Für die Jugend gebe es zu wenig Angebote. Hier reichten die Ideen von einem Bike-Trail bis zu einem öffentlichen Schwimmteich. Sehr wichtig ist für viele eine gute Dorfplatzgestaltung im Rahmen des Dorfbachprojektes. Dabei war die Notwendigkeit eines «vernünftigen» Hochwasserschutzes in den Gesprächen unbestritten, über Art und nötigen Umfang hatten sich die meisten aber noch keine klare Meinung gebildet.
Beim Thema Verkehr geht es den Menschen um fehlende Fussgängerstreifen. Auch hätte man gerne mehr Wartehäuser bei Bushaltestellen. Vor allem für Fussgänger bereiten enge, kritische Stellen im Dorf Sorge. Und nicht zuletzt wurde vielfach der Wunsch geäussert, die Chilbi wieder zurück ins Dorf zu verlegen. „Eine Chilbi gehört auf die Strasse!“, war das Votum.
Sabine Plank-Sigg
Präsidentin FDP Zuzwil

pd.